Urlaub Türkei Checkliste

Die Türkei ist ein faszinierendes Reiseland, das mit einer Mischung aus atemberaubenden Landschaften, reicher Geschichte und pulsierenden Städten lockt. Um sicherzustellen, dass du bestens auf deinen Türkei-Urlaub vorbereitet bist, haben wir für dich eine umfassende Urlaub Türkei Checkliste erstellt. Hier findest du einige wichtige Schritte, die du vor deiner Reise erledigen solltest, sowie eine detaillierte Packliste, damit du nichts vergessen.

1. Reisedokumente überprüfen

Reisepass: Stelle sicher, dass dein Reisepass noch mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.

Visum: Bürger vieler Länder benötigen ein Visum für die Einreise in die Türkei. Prüfe, ob du ein Visum benötigest und beantrage es rechtzeitig online über das türkische E-Visa-Portal.

2. Reiseversicherung abschließen

Eine umfassende Reiseversicherung ist unerlässlich. Achte darauf, dass die Versicherung auch eine Krankenversicherung für den Auslandsschutz umfasst und in der Türkei gültig ist.

3. Gesundheitsvorsorge treffen

Impfungen: Überprüfe, ob alle deinen Standardimpfungen auf dem neuesten Stand sind. Für die Türkei sind in der Regel keine speziellen Impfungen erforderlich, aber es ist ratsam, sich gegen Hepatitis A und B zu schützen.

Medikamente: Nimm deine persönlichen Medikamente in ausreichender Menge mit. Besorge dir außerdem eine Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern, Desinfektionsmitteln und Magen-Darm-Medikamenten.

Achte bitte darauf, dass man in der Türkei in der Regel kein Leitungswasser trinken sollte. Nimm also für den ersten Tag am besten eine Wasserflasche mit.

4. Währungsumtausch und Zahlungsmittel

Türkische Lira: Es ist ratsam, etwas Bargeld in Türkischen Lira zu wechseln. Die meisten größeren Orte akzeptieren jedoch auch Kreditkarten.

Kreditkarte: Überprüfe, ob deine Kreditkarte im Ausland funktioniert und informiere deine Bank über deine Reise, um unerwünschte Sperrungen zu vermeiden.

Es ist normalerweise möglich, bei einem Geldautomaten mit einer deutschen EC-Karte Geld abzuheben. Achtet allerdings darauf, dass dafür Gebühren anfallen. Diese sind nicht überall gleich hoch.

5. Kommunikation und Internet

Handyvertrag: Prüfe, ob dein Mobilfunkanbieter günstige Roaming-Pakete für die Türkei anbietet. Alternativ kannst du vor Ort eine türkische SIM-Karte kaufen. Die SIM-Karten am Flughafen kosten meistens deutlich mehr als in der Stadt oder anderswo. Es lohnt sich also oft, erst nach Ankunft am Zielort eine SIM-Karte zu kaufen. Bitte beachtet, dass die SIM-Karten oft nach 6 Monaten ablaufen und deine Handynummer für den Gebrauch einer türkischen SIM-Karte nach einiger Zeit gesperrt wird. Falls du länger in der Türkei bleibst, musst du dein Handy kostenpflichtig freischalten lassen, um weiterhin eine türkische SIM-Karte nutzen zu können.

Apps installieren: Lade vorab nützliche Reise-Apps herunter.

Da außerhalb der touristischen Hotspots wenig Englisch gesprochen wird, lohnt es sich, vorab eine Übersetzungs-App wie Deepl oder Google Translate herunterzuladen.

6. Kulturelle Besonderheiten kennen

Informiere dich über die kulturellen Gepflogenheiten der Türkei, um respektvoll zu reisen. Beispielsweise solltest du beim Besuch von Moscheen angemessene Kleidung tragen und dich über die Trinkgeldgepflogenheiten informieren.

7. Transportmittel organisieren

Flughafentransfer: Buche vorab einen Transfer vom Flughafen zu deinem Hotel.

Öffentliche Verkehrsmittel: Informiere dich über das öffentliche Verkehrsnetz und kaufen Sie ggf. Tickets oder eine Istanbulkart für den Nahverkehr.

Die Packliste für deinen Türkei-Urlaub

Reisedokumente und Finanzen

  • Reisepass
  • Visum (falls erforderlich)
  • Flugtickets (digital und/oder ausgedruckt)
  • Hotelbuchungsbestätigung
  • Kopien wichtiger Dokumente (Reisepass, Visum, Versicherung)
  • Kreditkarte und etwas Bargeld in Türkischen Lira
  • Reiseversicherung
  • Notfallkontakte

Kleidung

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung
  • Badebekleidung und Strandtuch
  • Sonnenschutzkleidung (Hut, Sonnenbrille)
  • Bequeme Schuhe
  • Leichte Jacke oder Pullover
  • Formelle Kleidung
  • Kulturangepasste Kleidung
  • Schlafanzug
  • Regenbekleidung
  • Flip-Flops oder Sandalen
  • Strumpfhosen oder Leggings
  • Halstuch oder Schal
  • Gürtel

Toilettenartikel und Gesundheit

  • Reiseapotheke
  • Sonnencreme
  • Mückenschutzmittel
  • Persönliche Hygieneartikel (Zahnpasta, Zahnbürste, Shampoo etc.)
  • Kontaktlinsen und Pflegemittel
  • Desinfektionsmittel und Feuchttücher
  • Frauenhygieneprodukte
  • Reisehandtuch
  • Deo
  • Pflaster

Elektronik

  • Handy und Ladegerät
  • Powerbank
  • Adapter für türkische Steckdosen (Typ F)
  • Kamera oder GoPro und Ladegeräte
  • E-Book-Reader oder Tablet

Reiseausrüstung

  • Koffer
  • Leichter Tagesrucksack
  • Trinkflasche
  • Reiseführer oder Karten
  • Nackenkissen und Augenmaske für den Flug
  • Regenschirm oder leichte Regenjacke
  • Gürteltasche oder Anti-Diebstahl-Rucksack

Sonstiges

  • Notizbuch und Stift
  • Reiselektüre
  • Snacks für den Flug oder lange Ausflüge
  • Ohrenstöpsel und Schlafmaske