Urlaub in Cordoba: Altstadt & Sehenswürdigkeiten. Unsere Tipps

Córdoba, eine Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart perfekt ineinanderfließen, lädt dich ein, durch ihre gepflasterten Gassen, blühenden Innenhöfe („ Patios Cordobeses“) und ihr reiches multikulturelles Erbe zu schlendern. Wenn du planst, nach Córdoba zu reisen, kannst du dich auf ein einzigartiges Erlebnis freuen – von der majestätischen Mezquita-Catedral bis hin zu charmanten, verborgenen Ecken der Altstadt.

In diesem Artikel findest du eine Übersicht der besten Sehenswürdigkeiten in Córdoba sowie praktische Tipps, die deinen Besuch unvergesslich machen.

Unverzichtbare Sehenswürdigkeiten in Cordoba: Mezquita, Altstadt Cordoba und weitere Highlights, die du nicht verpassen darfst.

Es gibt einige Sehenswürdigkeiten in Córdoba, die man einfach erlebt haben muss, um das wahre Herz der Stadt zu spüren. Die Altstadt von Córdoba ist der perfekte Ausgangspunkt, um in die Atmosphäre dieser faszinierenden Stadt einzutauchen, die gleich dreimal von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde: die Altstadt, die Mezquita und das Festival de los Patios.

1. Die Moschee von Córdoba.

Die „Mezquita-Catedral” ist das Herzstück der Stadt und ein Symbol für Jahrhunderte verflochtener Geschichte und Kultur. Ursprünglich auf den Überresten einer westgotischen Kirche erbaut, wurde sie im 8. Jahrhundert unter dem Emir Abd ar-Rahman I. als Moschee errichtet und ist ein beeindruckendes Beispiel der Kunst Al-Andalus’. Im Laufe der Zeit erlebte das Bauwerk zahlreiche Erweiterungen und Umgestaltungen. 1236 wurde es zur Kathedrale geweiht, und ein Renaissance-Schiff wurde in ihrem Inneren hinzugefügt.

Ein Spaziergang durch die endlosen Bögen in Terrakotta- und Weißtönen fühlt sich an wie eine Zeitreise – der Anblick wird dich immer wieder aufs Neue faszinieren. Besonders sehenswert ist der Mihrab, der im Gegensatz zu den meisten anderen nicht nach Mekka ausgerichtet ist, was unter Historikern oft zu Diskussionen geführt hat. 

Bevor du die Moschee-Kathedrale verlässt, solltest du unbedingt durch den „Patio de los Naranjos” schlendern. Dieser idyllische Innenhof mit seinen Orangenbäumen und duftenden Blumen war einst ein Treffpunkt der Gläubigen und bietet heute einen Ort der Ruhe.Ein weiteres Highlight ist der Glockenturm: Für nur wenige Euro kannst du ihn besteigen und den außergewöhnlichen Panoramablick über die Stadt und ihre Umgebung genießen.

Nach deinem Besuch darf ein Stopp in der legendären Bar Santos nicht fehlen. Dort erwartet dich eine großzügige Portion der berühmten „Tortilla de Patatas“ – ebenso beeindruckend und groß wie die Geschichte Córdobas selbst!

  • Eintritt zur Mezquita-Kathedrale: 13 Euro; Glockenturm: 3 Euro.
  • Abendführung („The Soul of Córdoba“): 20 Euro. Eine Reise für die Sinne.
  • Öffnungszeiten: 10:00 bis 19:00 Uhr.
  • Tipp: Der Eintritt ist montags bis samstags von 8:30 bis 9:30 Uhr kostenlos.

2. Der „Alcázar de los reyes cristianos”.

Der Alcázar de los Reyes Cristianos: Diese eindrucksvolle Palastfestung in der Altstadt von Córdoba war einst die Residenz der Katholischen Könige und ein Ort von enormer historischer Bedeutung. Neben der Residenz diente der Alcázar auch als strategischer Militärstützpunkt und später als Gefängnis. Besonders bedeutsam ist das historische Ereignis, bei dem Christoph Kolumbus hier seine Reisepläne vor den Katholischen Königen vorstellte – ein Moment, der die Weltgeschichte veränderte. 

Die perfekt gepflegten Gärten des Alcázars, die mit Brunnen, farbenprächtigen Blumen und antiken Statuen geschmückt sind, entführen die Besucher in eine Zeit königlicher Pracht. Ein Spaziergang entlang der Mauern bei Sonnenuntergang verspricht atemberaubende Ausblicke auf die Mezquita-Catedral, den Guadalquivir-Fluss und die umliegende Altstadt von Córdoba.

Diese Palastfestung bietet eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur und ist ein unverzichtbarer Stopp für jeden Urlaub in Córdoba.

  • Eintritt: 5 Euro.
  • Öffnungszeiten: 8:15 bis 20:00 Uhr.
04_Alcazar 01

3. Die Römische Brücke.

Wenn du die Römische Brücke von Córdoba überquerst, die sich über den Guadalquivir-Fluss spannt, ist das wie eine Reise zurück in die Zeit – keine Sorge, Dinosaurier oder mittelalterliche Ritter wirst du hier nicht treffen! Die Brücke wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. von den Römern erbaut und diente als Hauptverbindung zwischen Córdoba und der Via Augusta. Man könnte sagen, sie war die antike Version einer vierspurigen Autobahn und hat im Laufe der Jahrhunderte alles miterlebt, von römischen Kaisern bis hin zu modernen Touristen mit ihren Selfies. Am anderen Ende der Brücke wartet der beeindruckende Torre de la Calahorra auf dich, von dem aus du einen wunderschönen Blick auf die Römische Brücke mit der Mezquita-Catedral im Hintergrund hast – ein perfektes Fotomotiv für deinen Besuch in Córdoba.

Für Fans von Game of Thrones ist diese Brücke ein absolutes Muss: Sie wurde als Drehort in der Serie verwendet, was dir die perfekte Gelegenheit gibt, dich wie ein echter Stark oder Lannister zu fühlen, während du die spektakuläre Aussicht genießt. 

05_Puente romano
05_Puente romano 03

4. Das Judenviertel („ La judería“).

Entdecke das alte jüdische Viertel von Córdoba: Verliere dich in den engen Gassen, die voller Charme und Geschichte sind. In diesem bezaubernden Viertel findest du die Synagoge von Córdoba, eine der wenigen noch erhaltenen mittelalterlichen Synagogen in Spanien. Die weißgetünchten Häuser mit bunten Blumentöpfen laden dich ein, ziellos zu schlendern und die Atmosphäre aufzusaugen.

Vergiss nicht, an der berühmten „Calleja de las Flores“ und der charmanten „Calleja del Pañuelo“ Halt zu machen – beide gehören zu den meistfotografierten und malerischsten Orten in Córdoba Altstadt! Zudem kannst du die alte Stadtmauer und die beeindruckenden Tore der Stadt bewundern, die die reiche Geschichte von Córdoba widerspiegeln.

Wenn dir der „Salmorejo“ geschmeckt hat, solltest du die „Calleja del Salmorejo Cordobés“ besuchen, wo du das Rezept abgucken kannst, um ein Stückchen der köstlichen cordobesischen Gastronomie mit nach Hause zu nehmen.

5. Die „Patios de Córdoba“

Córdoba ist bekannt für seine prächtigen Patios – wahre Oasen voller Ruhe, Leben und Farbe. Besonders im Mai, während des berühmten „Festival de los Patios“, erwacht die Stadt zu einem bunten Fest, bei dem die schönsten Innenhöfe in voller Blüte stehen und um den Titel des prächtigsten Patios konkurrieren. Das Festival, das sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde (wie auch die Altstadt und die Mezquita), bietet eine einzigartige Gelegenheit, alle Patios zu betreten und die feierliche Atmosphäre zu genießen. Außerhalb der Festtage sind viele dieser wunderschönen Innenhöfe auch zugänglich und geben einen Einblick in diese lebendige, typisch cordobesische Tradition – perfekte urbane Rückzugsorte mit sorgfältig gepflegten Pflanzen und Blumen. Nutze die Gelegenheit und sprich mit den stolzen Besitzern, die gerne Geschichten und Geheimnisse ihrer Patios teilen. Mit dieser besonderen Tradition ist Córdoba ein einzigartiges Reiseziel voller Charme und Kultur.

6. Medina Azahara.

Nur wenige Kilometer von Córdoba entfernt liegt die faszinierende archäologische Stätte „Medina Azahara“, eine beeindruckende Stadt-Palast, die im 10. Jahrhundert vom Kalifen Abd al-Rahman III. erbaut wurde. Dieses architektonische Wunder erlebte schnell seinen Höhepunkt, verschwand jedoch auch nach nur 70 Jahren Ruhm. Heute, obwohl ein Großteil ihrer einstigen Pracht im Laufe der Zeit verloren gegangen ist, spiegelt die Stätte majestätisch die Macht und den Reichtum des Kalifats von Córdoba wider.

Stell dir vor, wie du durch dieses antike Paradies schlenderst! Bevor du die Ruinen erkundest, empfehlen wir einen Besuch im angrenzenden Museum. Dort kannst du in die faszinierende Geschichte eintauchen und entdecken, wie das Leben in dieser „leuchtenden Stadt“ war. Die beeindruckenden Ausstellungen bieten einen tiefen Einblick in die Kultur und Architektur dieser außergewöhnlichen Epoche und machen deinen Besuch unvergesslich.

08_Medina Azahara 01
08_Medina azahara 02

7. Der Palacio de Viana.

Der Palacio de Viana ist ein herausragendes Beispiel für die traditionelle cordobesische Architektur und beeindruckt mit seinen 12 Innenhöfen, von denen jeder einen einzigartigen Stil und Charme bietet. Diese herrlichen Innenhöfe verschmelzen harmonisch Wasser, Pflanzen und Stein, was eine Atmosphäre der Gelassenheit und Ruhe schafft.

Im Inneren des Palastes erwartet dich eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Möbeln, die die reiche Geschichte und Kultur von Córdoba widerspiegeln. Ein Besuch des Palacio de Viana ist ein absolutes Muss, um die Schönheit und den Charme Andalusiens hautnah zu erleben. Lass dich von der magischen Atmosphäre und den kunstvollen Details dieses Herrenpalastes verzaubern.

8. Plaza de la Corredera.

Die Plaza de la Corredera ist der einzige quadratische Hauptplatz in Andalusien und ein absolutes Muss für alle, die das authentische cordobesische Ambiente erleben möchten. Dieser lebendige Platz ist von einladenden Bars und Terrassen umgeben, die perfekte Orte bieten, um köstliche Tapas zu genießen, während du das geschäftige Treiben der Stadt beobachtest.
Ein Highlight deines Besuchs sollte das Probieren des berühmten Salmorejo sein, eines der typischen Gerichte in Córdoba, das dir die Aromen der Region näherbringt. Die Plaza de la Corredera ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein zentraler Ort, um in das lokale Leben einzutauchen und die herzliche Atmosphäre von Córdoba zu genießen.

9. Die „Ribera de Córdoba“.

Die Ribera de Córdoba bietet nach einem erlebnisreichen Tag eine perfekte Möglichkeit, sich zu entspannen und die Schönheit der Stadt zu genießen. Ein Spaziergang entlang des Guadalquivir ist nicht nur erholsam, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckenden Denkmäler aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Für eine aktive Erholung kannst du ein Fahrrad mieten und die malerische Uferpromenade erkunden. Wenn du das Besondere suchst, solltest du unbedingt ein Abendessen in einem der Restaurants mit Terrasse reservieren. Hier kannst du köstliche andalusische Speisen genießen, während du den atemberaubenden Blick auf den Fluss und die glühenden Farben des Sonnenuntergangs erlebst. Die Ribera de Córdoba ist der ideale Ort, um den Tag in dieser bezaubernden Stadt ausklingen zu lassen.

Warum ist die Mezquita von Córdoba so berühmt?

Die Mezquita-Catedral von Córdoba ist zweifellos das berühmteste Wahrzeichen der Stadt und ein absolutes Muss auf jeder Reise durch Andalusien. Diese faszinierende Mischung aus Moschee und Kathedrale zieht Besucher aus der ganzen Welt an und macht Córdoba zu einem einzigartigen Ziel. Die eindrucksvolle Innenarchitektur, die durch die charakteristischen rot-weißen Hufeisenbögen besticht, wird dich garantiert sprachlos machen und lässt die Geschichte der Stadt lebendig werden.

Erbaut im 8. Jahrhundert unter islamischer Herrschaft, wurde die Mezquita nach der Rückeroberung durch die Christen im Jahr 1236 zur Kathedrale geweiht. Dabei blieben viele islamische Architekturelemente erhalten, wodurch eine der wenigen erhaltenen Moschee-Kathedrale weltweit entstand. Besonders beeindruckend ist der Mihrab der Mezquita, eine Nische, die traditionell nach Mekka ausgerichtet ist. In Córdoba jedoch zeigt der Mihrab stattdessen nach Süden – ein faszinierendes Detail, das Historiker seit jeher beschäftigt. Es wird vermutet, dass dies entweder auf die syrische Herkunft des Bauherrn Abd ar-Rahman I. zurückzuführen ist oder auf die städtische Struktur der Stadt, die eine genaue Ausrichtung auf Mekka verhinderte.

Reisetipp für Córdoba: Ein Besuch der Mezquita-Kathedrale lohnt sich besonders am frühen Morgen, wenn das Licht sanft durch die Bögen fällt und die Atmosphäre noch ruhiger ist.

03_Mezquita 02
02_Mezquita 04
02_Mezquita 05

Wie viele Tage braucht man für Cordoba?

Die ideale Reisedauer für Córdoba hängt ganz von deinen Interessen ab. Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die Mezquita-Catedral und die Altstadt, genügt oft ein Tag, was den Besuch für viele Touristen als Tagesausflug von Madrid oder Sevilla beliebt macht. Möchtest du jedoch tiefer in das authentische Córdoba eintauchen und auch weniger bekannte Ecken wie die Patios de Córdoba oder die beeindruckende archäologische Stätte Medina Azahara erkunden, empfehlen sich zwei bis drei Tage. Diese Zeit gibt dir Gelegenheit, nicht nur die Sehenswürdigkeiten zu entdecken, sondern auch die lokale Kultur und Küche in vollen Zügen zu genießen.

Cordoba Essen Spezialitäten. Wo du die beste Küche in Córdoba genießen kannst.

Cordoba ist ein Paradies für Liebhaber der guten Küche. Zu den unverzichtbaren Gerichten gehören „Salmorejo“, „Flamenquin“, frittierte Auberginen und „Rabo de toro“ (Rinderschwanz). Auch die „Mazamorra“ ist eine weitere Delikatesse, die du probieren solltest. Hier sind einige empfohlene Orte, um die lokale Gastronomie zu genießen:

Mercado Victoria

Der Mercado Victoria bietet eine große Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten – ideal für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen in moderner Atmosphäre. Hier kannst du „Tapas“, „Salmorejo“ und sogar Sushi an einem Ort probieren.

Bodegas Campos

Dieses historische Restaurant versetzt dich in vergangene Zeiten und bietet andalusische Spezialitäten, die du nicht verpassen solltest, besonders den traditionellen „Salmorejo“ und „Flamenquín“.

Casa Rubio

In der Nähe der Stadtmauer findest du Casa Rubio, bekannt für seine hausgemachten „Tapas“ und klassischen Gerichte in einem einladenden und familiären Ambiente.

Casa Pepe de la Judería

Im Herzen der Judería gelegen, bietet dieses Restaurant eine Terrasse mit Blick auf die Mezquita-Kathedrale und ist ideal für ein romantisches Abendessen bei traditionellen Speisen.

Bodegas Mezquita Corregidor

Direkt neben der Moschee gelegen, bietet diese Option eine familiäre Atmosphäre und ein Menü voller typischer Tapas und andalusischer Spezialitäten – ideal für eine gute Mahlzeit. Verpasse nicht ihre „berenjenas califales“, eine echte Delikatesse.

La Taberna del Río

An der Uferpromenade mit modernem Ambiente gelegen, ist diese Taberna ideal, um kreative „Tapas“ und die Aussicht auf den Guadalquivir zu genießen.

La Regadera

Ebenfalls an der Uferpromenade vereint La Regadera modernste Kochkunst mit traditioneller Küche und bietet ein entspanntes Ambiente für innovative Gerichte.

Um spektakuläre Ausblicke auf den Fluss zu genießen, zögere nicht, zum SoHo an der Uferpromenade zu gehen. Mit unserer Auswahl an Restaurants und Bars kannst du die reiche Gastronomie von Córdoba in verschiedenen Ambientes genießen – von traditionell bis modern, ideal für jeden Gaumen! Und wenn du ein Süßigkeitenliebhaber bist, stelle sicher, dass du den „Pastel Cordobés“ probierst. Wir empfehlen, ihn in der „Confitería San Rafae“l oder in der „Pastelería La Fuente“ zu kaufen, um seinen exquisiten Geschmack zu genießen.

Die beste Reisezeit für Cordoba: Wann du die Stadt am besten erleben kannst

Die beste Reisezeit für Córdoba ist im Frühling und Herbst, besonders von April bis Juni und von September bis Oktober, wenn das Klima angenehm und ideal für Besichtigungen ist. Im Frühling steht Córdoba in voller Blüte und feiert das berühmte „Festival de los Patios“, bei dem die Innenhöfe mit farbenprächtigen Blumen geschmückt werden. Auch die „Semana Santa“ (Karwoche) ist eine beliebte Zeit für Besucher, da die Stadt lebhaft und festlich ist.

Der Herbst, von September bis November, bietet ebenfalls milde Temperaturen und weniger Touristen, sodass du die Sehenswürdigkeiten in Córdoba in Ruhe genießen kannst. Der Sommer, vor allem die Monate Juli und August, kann extrem heiß werden, mit Temperaturen über 40 °C – daher sind diese Monate weniger ideal. Wenn du im Mai reisen möchtest, ist es ratsam, die Unterkunft frühzeitig zu buchen, da diese Zeit zu den geschäftigsten der Stadt gehört

Córdoba ist eine Stadt, in der jede Ecke eine Geschichte erzählt, von ihren imposantesten Denkmälern bis zu den versteckten Innenhöfen in ihren Gassen. Ob dich die Spuren ihrer kalifalischen Vergangenheit anziehen oder du einfach nur in den lebhaften Gassen umherirren möchtest, Cordoba hat etwas ganz Besonderes zu bieten. Genieße deine Reise und lass dich von der Magie dieser einzigartigen Stadt mitreißen!

Um deinen Urlaub noch entspannter zu gestalten, kannst du mit unserem praktischen Packlisten-Assistenten auf Koffer&Kompass eine individuelle Packliste erstellen. So hast du alles dabei, was du für deine Andalusien-Reise brauchst, und kannst deine Auszeit sorgenfrei genießen. Gute Reise!