Stadtrundgang durch Rotterdam: Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden

Kann man Rotterdam zu Fuß erkunden? Absolut! Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Erasmusbrücke, der Euromast und das Kubushaus liegen relativ nah beieinander, sodass Rotterdam problemlos ohne öffentliche Verkehrsmittel erkundet werden kann. Die Stadt ist nicht nur für ihre moderne Architektur und ihren riesigen Hafen bekannt, sondern auch für ihre fußgängerfreundlichen Wege.

Ich komme selbst aus der Nähe von Rotterdam und kenne die Stadt sehr gut – in diesem Artikel zeige ich dir die schönsten Orte, die du zu Fuß erkunden kannst, und gebe ein paar Empfehlungen für gute Cafés und Restaurants.

Architektur in Rotterdam

Euromast

Der Euromast ist eines der Wahrzeichen Rotterdams und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Die Aussichtsplattform auf 185 Metern Höhe ermöglicht eine spektakuläre Rundumsicht – wenn das Wetter schön ist natürlich. Wer noch weiter nach oben will, kann mit einer speziellen Gondel bis zur Spitze fahren. Für Adrenalinjunkies gibt es sogar die Möglichkeit zum Basejumping!

Kubuswohnungen & Alter Hafen

Die schräg stehenden Kubuswohnungen sind ein einzigartiges Beispiel für Rotterdams avantgardistische Architektur. Sie wurden vom Architekten Piet Blom entworfen und symbolisieren eine abstrakte Stadtlandschaft. Direkt daneben befindet sich der Alte Hafen, wo historische Schiffe auf moderne Gastronomie treffen – ein perfekter Ort für eine Pause.

Rotterdam Hauptbahnhof

Der Rotterdam Hauptbahnhof ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein architektonisches Highlight. Besonders beeindruckend ist das riesige Dach aus Edelstahl und Glas, das sich dynamisch zur Stadt hin öffnet. Der Bahnhof liegt zentral und ist somit der perfekte Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang.

Museen in Rotterdam

Museum Boijmans van Beuningen, Kunsthal & Co.

Der Museumpark beherbergt einige der wichtigsten Museen der Stadt. Das Boijmans Van Beuningen ist bekannt für seine beeindruckende Kunstsammlung mit Werken von van Gogh, Dalí und Rembrandt. In der Kunsthal Rotterdam erwarten dich regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Fans von Architektur und Design sollten das Neue Institut besuchen, das sich mit innovativen Design- und Architekturausstellungen beschäftigt.

Kunst in der Stadt: Santa Claus & Die verwüstete Stadt

Rotterdam ist voller beeindruckender Kunstwerke. Eine davon ist die Skulptur Santa Claus, oft „Zwerg B*ttpl*g“ bezeichnet. Ein bedeutendes Kunstwerk ist Die verwüstete Stadt, ein Denkmal, das an die Zerstörung Rotterdams im Zweiten Weltkrieg erinnert und ein Symbol für den Wiederaufbau der Stadt ist.

Essen & Kulinarik

Markthalle, Foodhallen & Fenix Food Factory

Die Markthalle ist nicht nur wegen ihres beeindruckenden Designs ein Highlight, sondern auch kulinarisch ein Genuss. Unter ihrem gewölbten Dach findest du eine Vielzahl an Marktständen mit regionalen und internationalen Spezialitäten. Wer Streetfood liebt, sollte die Foodhallen Rotterdam besuchen – eine perfekte Adresse für Genießer.

Etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt, ist die Fenix Food Factory. Vor allem bei schönem Wetter kann man sehr schön draußen sitzen und die Hafenkulisse genießen. Der Weg lohnt sich auch wegen des Hochbaus auf dem Kop van Zuid, weswegen Rotterdam auch manchmal das Manhattan an der Maas genannt wird. 

Der Rotterdamer Hafen

Erasmusbrücke & Hafenrundfahrt

Die imposante Erasmusbrücke, auch „der Schwan“ genannt, verbindet die Nord- und Südseite der Stadt. Sie ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Rotterdams. Wer die Stadt vom Wasser aus erleben möchte, kann eine Hafenrundfahrt unternehmen und dabei einen der größten Häfen Europas erkunden. Der Startpunkt ist direkt am Fuß der Erasmusbrücke an der Nordseite.

Erasmusbrücke in Rotterdam im Dämmerlicht

Erasmusbrücke

Depot Museum Boijmans van Beuningen

Shopping & Nightlife

Koopgoot & Witte de Withstraat

Die Koopgoot ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Rotterdams und beeindruckt mit ihrer versenkten Bauweise. Hier findest du eine große Auswahl an Geschäften. Abends bietet die Witte de Withstraat eine lebendige Atmosphäre mit trendigen Bars, Restaurants und Galerien – perfekt für einen geselligen Ausklang des Tages.

Rotterdam zu Fuß erkunden

Rotterdam ist also eine Stadt, die sich wunderbar zu Fuß erkunden lässt. Ob moderne Architektur, spannende Museen oder kulinarische Highlights – es gibt viel zu entdecken. 

Hier gibt es eine Karte mit den Highlights, eine Route für einen Stadtrundgang und Empfehlungen für Restaurants und Cafés.

👉 Die Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Rotterdam in Google Maps öffnen:

Restaurants in Rotterdam

Empfehlungen für Restaurants, die fußläufig gut erreichbar sind

Bar Berta: Kleine Tapas-Bar mit spanischem Flair.

Geöffnet von Donnerstag bis Dienstag.
Lunch: zwischen 12:00 und 16:00.
Diner: 16:30-19:30 und 20:00-22:00

➡️In Google Maps öffnen

Reservieren ist hier möglich.

Café Marseille: Entspanntes südfranzösisches Restaurant.

Jeden Tag geöffnet.
12:00 bis 0:00 Uhr (Küche schließt zwischen 16-17 Uhr sowie ab 22 Uhr)

➡️In Google Maps öffnen

Reservieren ist hier möglich.

Old Scuola (Centrum): Pizza

Jeden Tag geöffnet.
17:30 bis 22/23:00

➡️In Google Maps öffnen

Reservieren ist hier möglich.

Tai Wu: Authentische chinesisch-kantonische Küche

Jeden Tag geöffnet.
12:00 bis 22/23:00

➡️In Google Maps öffnen

Auf der Karte oben findest du weitere Tipps für gute Restaurants und Cafés. Rotterdam ist eine multikulturelle Stadt mit einer beeindruckenden kulinarischen Vielfalt – es lohnt sich also, neue Geschmäcker zu entdecken. Und vergiss nicht, die typisch holländischen Sirupwaffeln (stroopwafels) zu probieren!