Checkliste für USA Urlaub

Planst du deinen Traumurlaub in die USA? Das ist großartig! Damit du auch wirklich an alles denkst, findest du hier eine Checkliste, die dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Vorbereitungen führt.

1. Einreisedokumente: Dein Ticket in die Staaten

Wie immer: die richtigen Einreisedokumente musst du natürlich dabei haben.

Reisepass

Dein Reisepass muss mindestens sechs Monate über das geplante Rückreisedatum hinaus gültig sein. Achte darauf, dass genügend freie Seiten für Stempel vorhanden sind. Prüfe diese Punkte rechtzeitig, um stressige Situationen zu vermeiden.

ESTA (Electronic System for Travel Authorization)

Für die Einreise brauchst du ein ESTA, das du online beantragen kannst. Es kostet etwa 21 US-Dollar und ist zwei Jahre gültig. Beantrage es mindestens 72 Stunden vor Abflug, um sicherzugehen, dass alles rechtzeitig bearbeitet wird.

Visum

Falls du länger als 90 Tage bleibst oder das ESTA nicht ausreicht, musst du ein Visum beantragen. Plane hierfür ausreichend Zeit ein, da die Beantragung inklusive eines Interviews in der US-Botschaft mehrere Wochen dauern kann.

2. Flüge und Unterkunft

Sobald die Einreise geregelt ist, geht es um Flüge und Unterkünfte.

Flüge

Vergleiche die Preise auf verschiedenen Portalen und entscheide, ob ein Direktflug oder einer mit Zwischenstopp für dich besser ist. Bedenke, dass Zwischenstopps auch die Gelegenheit bieten, eine weitere Stadt zu entdecken.

Unterkunft

Buche deine Unterkunft frühzeitig, besonders in beliebten Regionen wie Nationalparks, die oft Monate im Voraus ausgebucht sind. Überlege, ob du zentral oder eher ruhig außerhalb wohnen möchtest, und denke daran, dass in vielen Gegenden ein Auto notwendig ist.

3. Transportmöglichkeiten: On the Road again

Mietwagen

Ein Mietwagen ist ideal, um die USA zu erkunden. Dein deutscher Führerschein reicht aus, aber ein internationaler Führerschein kann hilfreich sein. Vergiss nicht, ein TSA-Schloss für dein Gepäck zu besorgen, falls dein Koffer kontrolliert wird.

Öffentliche Verkehrsmittel

In Großstädten sind Busse und U-Bahnen eine gute Option. In ländlichen Gebieten und kleineren Städten ist ein Mietwagen oft unerlässlich.

4. Geld und Zahlungsmittel

In den USA ist das Bezahlen mit Kreditkarte Standard, aber auch Bargeld ist nützlich.

Kreditkarte

Eine Kreditkarte ist unverzichtbar. Achte darauf, dass dein Kreditlimit ausreicht und die Karte für den Auslandseinsatz freigeschaltet ist. Notiere dir zur Sicherheit deine PIN, da sie häufiger verlangt wird.

Bargeld

Etwas Bargeld für Trinkgelder und kleinere Einkäufe ist sinnvoll. Geld kannst du auch vor Ort am Automaten abheben, achte dabei auf die Gebühren.

5. Versicherungen: Better safe than sorry

Eine gute Versicherung kann im Ernstfall den Urlaub retten.

Auslandskrankenversicherung

Da medizinische Behandlungen in den USA extrem teuer sind, ist eine Auslandskrankenversicherung ein absolutes Muss. Achte darauf, dass auch der Rücktransport abgedeckt ist.

Reiserücktrittsversicherung

Eine Reiserücktrittsversicherung schützt dich vor finanziellen Verlusten, falls du die Reise unerwartet absagen musst. Achte darauf, dass auch unvorhersehbare Ereignisse wie Pandemien abgedeckt sind.

6. Gesundheit: Fit für die Staaten

Bleib gesund und gut vorbereitet.

Impfungen

Stelle sicher, dass deine Standardimpfungen aktuell sind. Zusätzliche Impfungen sind für die USA in der Regel nicht erforderlich.

Medikamente

Packe ausreichend Medikamente für die gesamte Reise ein, inklusive einer kleinen Reserve. Ein ärztliches Attest auf Englisch ist hilfreich, falls du bei der Einreise kontrolliert wirst.

Erste-Hilfe-Set

Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Schmerzmitteln, Pflastern und Sonnencreme ist immer praktisch. In den USA sind Sonnenschutz und Zeckenschutz (DEET) besonders wichtig, vor allem in Nationalparks​.

7. Kommunikation: Stay connected

Damit du immer erreichbar bist, solltest du folgendes beachten:

Handy und Internet

Überlege, ob du einen internationalen Roaming-Tarif oder eine Prepaid-SIM vor Ort nutzen möchtest. Diese können dir erhebliche Kosten sparen.

Adapter

Die USA haben andere Steckdosen. Besorge dir einen passenden Adapter, idealerweise mit mehreren Anschlüssen, um alle deine Geräte aufzuladen.

8. Packliste: Was muss mit?

Stelle sicher, dass du für alle Wetterlagen gerüstet bist:

  • Leichte und warme Kleidung für wechselnde Temperaturen.
  • Bequeme Schuhe für lange Strecken.
  • Eine Powerbank und genügend Ladekabel für deine Geräte.
  • National Parks Pass: Wenn du mehrere Nationalparks besuchen willst, lohnt sich der „America The Beautiful Pass“, der den Eintritt zu über 2.000 Parks und Erholungsgebieten abdeckt​.

Du möchtest eine ausführliche Packliste für die USA haben? 

9. Vor der Abreise: Die letzten Checks

Kurz bevor es losgeht, überprüfe nochmal alles:

  • Sind alle Dokumente gültig?
  • Hast du alle Apps und Karten heruntergeladen?
  • Sind digitale Kopien deiner Dokumente sicher abgespeichert?