Viator oder GetYourGuide: Dein Guide für unvergessliche Reiseerlebnisse

Planst du dein nächstes Abenteuer und bist unsicher, welche Plattform die besten Aktivitäten und Touren bietet? In diesem umfassenden Vergleich zwischen Viator und GetYourGuide zeigen wir dir, welche Plattform am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Egal, ob du nach einem vielfältigen Angebot oder nachhaltigen, qualitativ hochwertigen Erlebnissen suchst – hier findest du alle wichtigen Informationen, um deine Entscheidung zu treffen.

Kleiner Disclaimer: Ich selbst benutze nur GetYourGuide und habe schon einige Erlebnisse über die Plattform gebucht. Ich war immer sehr zufrieden und würde die Plattform jedem weiterempfehlen. Viator ist aber auch eine super Option. Wenn du eine Tour oder Ähnliches in deinem Urlaub buchen möchtest, lohnt es sich auf jeden Fall, die beiden Angebote zu vergleichen.

Viator und GetYourGuide: Die Grundlagen

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns kurz die Grundlagen klären. Beide Plattformen sind große Player im Bereich der Buchung von Reiseerlebnissen, aber sie haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte.

Viator: Der erfahrene Globetrotter

Viator ist ein wahrer Veteran unter den Reiseplattformen. Seit 1995 aktiv, bietet Viator derzeit über 354.000 buchbare Erlebnisse weltweit an und zieht monatlich etwa 23 Millionen Besucher an. Die Plattform ist besonders stark in Nordamerika vertreten und bietet eine breite Auswahl, die von klassischen Stadttouren bis hin zu speziellen lokalen Erlebnissen reicht. Besonders hervorzuheben ist die Integration mit TripAdvisor, die es dir ermöglicht, auf eine riesige Datenbank von Bewertungen zuzugreifen.

  • Riesiges Netzwerk: Mit über 354.000 Aktivitäten ist Viator die weltweit größte Plattform für Reiseerlebnisse.
  • Teil der TripAdvisor-Familie: Seit 2014 gehört Viator zu TripAdvisor, was dir Zugriff auf eine Fülle von Bewertungen und Empfehlungen ermöglicht.
  • Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten: Viator bietet Optionen wie „Jetzt buchen, später zahlen“, was besonders hilfreich für die frühzeitige Planung ist.

GetYourGuide: Der hippe Stadtführer

GetYourGuide, gegründet 2009 in Berlin, bietet rund 60.000 Aktivitäten an und ist besonders in Europa stark vertreten. Die Plattform legt großen Wert auf nachhaltige und qualitativ hochwertige Touren und hat sich einen Namen für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und innovativen Features gemacht.

  • Kuratiertes Angebot: GetYourGuide bietet sorgfältig ausgewählte Touren mit einem starken Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Technologische Innovation: Die Plattform nutzt moderne Technologien, um dein Buchungserlebnis zu verbessern, einschließlich personalisierter Empfehlungen.
  • Starke Fokussierung auf Nachhaltigkeit: GetYourGuide ist bekannt für sein Engagement für nachhaltigen Tourismus und arbeitet eng mit lokalen Anbietern zusammen, um umweltfreundliche Erlebnisse zu fördern.

Was macht die beiden Plattformen besonders?

Viator: Der Allrounder mit einem globalen Netzwerk

1. Angebotsspektrum

    • Umfangreiche Auswahl: Viator bietet eine breite Palette von Erlebnissen, die von klassischen Stadttouren bis zu einzigartigen lokalen Abenteuern reicht. Die Plattform ist besonders stark in Nordamerika und bietet viele Optionen für Reisende mit verschiedenen Interessen und Budgets.

2. Buchungserlebnis

    • Einfache Navigation: Die Plattform bietet benutzerfreundliche Filterfunktionen, die es dir ermöglichen, genau das zu finden, was du suchst, egal ob es sich um familienfreundliche Touren oder adrenalingeladene Abenteuer handelt.

3. TripAdvisor-Integration

    • Bewertungen und Empfehlungen: Dank der Integration mit TripAdvisor hast du Zugriff auf Millionen von Bewertungen, was eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht.

GetYourGuide: Der stylische Erlebnisdesigner

1. Qualität über Quantität

    • Handverlesene Erlebnisse: GetYourGuide legt großen Wert auf die Qualität der angebotenen Touren, wobei der Fokus auf nachhaltigen und kulturell bereichernden Erlebnissen liegt.

2. Benutzerfreundlichkeit

    • Intuitive Plattform: Die Webseite und App von GetYourGuide sind einfach zu navigieren und bieten eine nahtlose Buchungserfahrung.

3. Kundensupport und Flexibilität

    • 24-Stunden-Stornierungsrichtlinie: Die meisten Touren auf GetYourGuide kannst du bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenlos stornieren, was dir eine hohe Flexibilität bietet.

Vergleich der besonderen Features

1. Mobile Apps

  • Viator: Bietet eine solide App, die manchmal etwas langsamer ist, aber eine Fülle von Informationen bietet.
  • GetYourGuide: Modern und schnell, mit innovativen Funktionen wie personalisierten Empfehlungen und Augmented Reality Guides.

2. Kundenbewertungen

  • Viator: Dank der Integration mit TripAdvisor bietet Viator eine riesige Datenbasis an Bewertungen.
  • GetYourGuide: Fokussiert auf authentische, von Nutzern verifizierte Bewertungen, die spezifisch auf die gebuchte Aktivität zugeschnitten sind.

3. Preisgestaltung

  • Viator: Bietet eine breite Preisspanne von günstig bis luxuriös und eine Preisgarantie.
  • GetYourGuide: Hat eine transparente Preisgestaltung mit einer Bestpreisgarantie und bietet viele Last-Minute-Angebote.

4. Exklusive Angebote

  • Viator: Durch das umfangreiche Netzwerk gibt es oft einzigartige lokale Erlebnisse.
  • GetYourGuide: Bietet exklusive, speziell kuratierte Erlebnisse, die regelmäßig optimiert werden.

Fazit: Wer macht das Rennen?

Am Ende des Tages bieten sowohl Viator als auch GetYourGuide hervorragende Optionen für unvergessliche Reiseerlebnisse. Viator ist die richtige Wahl für dich, wenn du eine breite Auswahl und die Integration mit TripAdvisor schätzt. GetYourGuide hingegen punktet mit benutzerfreundlichen Funktionen und einem Fokus auf Nachhaltigkeit. Es lohnt sich, beide Plattformen auszuprobieren, je nach deinen spezifischen Reisevorlieben und Zielen. Wir wünschen dir eine inspirierende und reibungslose Reiseplanung!